Aktuelles

Liebe Eltern unserer Waldheimkinder,

auch in diesem Jahr wird es ein Waldheim geben und wir freuen uns auf ein abwechslungsreiches Ferienprogramm mit Spiel, Spaß, Freude und einem insgesamt tollen Waldheimsommer. Bei Daniela Hartmann hat sich nochmal Nachwuchs angemeldet, weshalb sie nun nach 20 Waldheimen die Waldheimleitung abgegeben hat, um sich mehr um die Familie kümmern zu können.

Tobias Rompf vom Evangelischen Jugendwerk Bezirk Geislingen hat für dieses Jahr die Waldheimleitung übernommen, bestens unterstützt vom bewährten Leitungsteam.

Eine Änderung wird es aber geben: Das Waldheim findet nur in den ersten beiden Ferienwochen statt.

Waldheimzeit ist also:
Woche 1: 31.07. – 04.08.2023
Woche 2: 07.08. – 11.08.2023

Die Anmeldung zum Waldheim ist ab sofort auf unserer Anmeldeseite möglich.

Weitere Informationen erhalten Sie wie gewohnt per E-Mail, hier auf unserer Homepage, sowie bei Facebook und Instagram

IMG_5534

Tobias Rompf
Waldheimleitung

Aktuelles

Rückblick 2022

Der Wald wird ein Vergnügungspark

Im Waldheim Stötten haben Mädchen und Jungen in den vergangenen Wochen Lägerle gebaut, gesungen, getobt und viele Abenteuer erlebt. Es ist angenehm kühl in den Lichtungen des Waldes bei Stötten. Unter den hohen Bäumen wuselt es: Es sind die Mädchen und Jungen, die im Waldheim phantasievolle Gebäude aus Ästen bauen. In der dreiwöchigen Ferienfreizeit bauen sie, wie in den Vorjahren auch, ihre Lägerle: Lange Äste stellen sie pyramidenförmig zum Grundgerüst zusammen, schaffen Verbindungen, Ablageflächen, Dächer. Schon sind einzelne Gebäude erkennbar. Wofür sie schließlich dienen, wird erst deutlich, wenn die letzten Details angebracht sind. Joshua knüpft Tannenzapfen an ein Seil, knotet es an das Lägerle seiner Gruppe fest. „Das ist jetzt ein Vorhang“, …

Weiterlesen…

Nachfolgend finden Sie Fotos aus den drei Wochen Waldheim:

Waldheim Stötten - Auf einen Blick

Das Waldheim ist ein zuverlässiges Betreuungsangebot in den Sommerferien und bietet den Kindern aus Geislingen, Kuchen, Gingen, Süßen, Donzdorf und Umgebung ein abwechslungsreiches Ferienprogramm.

In den ersten beiden Wochen der Sommerferien

Das Waldheim findet in den ersten beiden Wochen der Sommerferien von Montag bis Freitag statt.
Die Teilnahme ist eine oder zwei Wochen möglich.

Woche 1: 31.07. – 04.08.2023
Woche 2: 07.08. – 11.08.2023

Uhrzeiten
Waldheimzeit ist täglich von 08.00 – 16.30 Uhr.

Für Kinder von 6 bis 12 Jahren

Teilnehmen können alle Kinder von 6 bis 12 Jahren und für Kinder, die nach den Sommerferien in die Schule kommen. 
Kinder mit Behinderungen können nach Absprache in Einzelfällen aufgenommen werden.

Anmeldung

Die Anmeldungen für das diesjährige Waldheim ist ab ca. April 2023 möglich. 
Der Eingang der Anmeldeunterlagen entscheidet über die Teilnahme. 

Waldheim - Ist man da den ganzen Tag im Wald?

Waldheim – Ist man denn da den ganzen Tag im Wald?

Der Wald hat einen großen Stellenwert im Waldheim. Neben dem traditionellen „Lägerlesbau“ aus Naturmaterialien, tollen Geländespielen und dem Erleben der Natur stehen auch noch Singen, Spielen, biblische Geschichten hören, Olympiaden, Basteln und Toben auf dem Programm.

Betreut werden die Kinder von jeweils zwei bis drei geschulten jugendlichen Gruppenmitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die zum Teil schon über jahrelange Erfahrung verfügen. Die Gruppengröße liegt bei ca. 15 gleichaltrigen Kindern. Hinzu kommen gemeinsame Veranstaltungen mit allen teilnehmenden Kindern.

Ein wichtiger Bestandteil des Waldheims sind auch die Mahlzeiten. Frühstück, Mittagessen und Nachmittagsimbiss sind abwechslungsreich und kindgerecht. Und: Schmecken tut’s immer!

Waldheim macht Spaß. Die Kinder können sich austoben, kreativ verwirklichen und jede Menge neue Freunde kennen lernen.

Spiel und Spaß

Spiel und Spaß

Lägerlesbau mit Naturmaterialien

Lägerlesbau mit Naturmaterialien

Toben auf dem Waldheimgelände

Toben auf dem Waldheimgelände

Unterwegs in der Gruppe

Unterwegs mit der Gruppe

Gut aufgehoben sein

Gut aufgehoben

Abwechlungs garantiert

Abwechslung garantiert

Leckeres aus der Waldheimküche

Leckeres aus der Waldheimküche

Spiel und Spaß auf dem Waldheimgelände

Spiel und Spaß auf dem Waldheimgelände

Besondere Aktionen für die "Großen"

Besondere Aktionen für die Großen

Tagesablauf und Programm​

Ferien im evang. Waldheim Stötten, das ist nicht nur eine zuverlässige Kinderbetreuung in den Sommerferien. Wir bieten ein abwechslungsreiches Programm: 

Waldheimzeit ist täglich von 08.00 – 16.30 Uhr. So bieten wir auch für berufstätige Eltern eine gute Betreuungszeit. Die Kinder haben aber am späten Nachmittag noch Zeit für eine Runde Freibad oder für das Treffen von Freunden.

Wir haben unseren Tagesablauf so gestaltet, dass die Kinder nur noch einmal am Tag in den Wald laufen werden, diese Zeit dann aber intensiver für den Lägerlesbau nutzen können. In der restlichen Zeit findet ein abwechslungsreiches Programm auf unserem Waldheimgelände statt.

Die Kinder werden während der Waldheimzeit in Altersgruppen von ehrenamtlichen jugendlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betreut. Die Mitarbeitenden werden im Vorfeld von uns geschult und verfügen zum Teil schon über eine langjährige Waldheimerfahrung. 

Wir brauchen Ihre Unterstützung

In diesem besonderen Zeiten sind wir mehr denn je auf Spenden angewiesen.
Wenn Sie uns unterstützen wollen, dann freuen wir uns sehr. Jede Spende hilft uns!  

Spende per Paypal

Bequem online per Paypal spenden:

Spenden über Paypal erreichen uns abzüglicher einer Gebühr von Paypal in Höhe von (1,5% des Spendenbetrags + 0,35 EUR je Vorgang)

Unser Spendenkonto

Spenden per Banküberweisung:

Ev. Kirchenpflege, Kreissparkasse Göppingen
IBAN: DE87 6105 0000 0049 0866 38
BIC: GOPSDE6GXXX

Unsere Partner

Die gute und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit unseren regionalen Lieferanten und Dienstleistern ist uns ein großes Anliegen.